Spielbericht FCO vs. TSV Dinkelscherben

Eine geschlossene Mannschaftsleistung um die bestens aufgelegten Christian Lingg und Jakob Hasselberger führen zu einem verdienten Heimsieg gegen den TSV Dinkelscherben.

Der FC Oberstdorf gewinnt sein Heimspiel gegen den TSV Dinkelscherben deutlich mit 5:1. Das Spiel war aber alles andere als deutlich.

Die Mannschaft von Sepp Sichler wollte von Beginn an mehr Kontrolle haben als in den vergangenen zwei Spielen. Zu Beginn klappte dies auch und man konnte Ruhe ins eigene Spiel bringen. Erste Angriffsversuche beider Mannschaften blieben ohne Erfolg. Dann nach 13 Minuten erlief Jakob Hasselberger einen langen Ball von Simon Röck, er konnte sich mit einer schönen Einzelleistung gegen die Abwehr des TSV Dinkelscherben durchsetzen und erzielte mit einen strammen Schuss das 1:0.

Nachdem 1:0 erhöhte der TSV Dinkelscherben den Druck und drängte auf den Ausgleich, wurde aber entweder rechtzeitig von der kompakten Abwehr oder dem starken Torwart Kay Kähni gestoppt. In die Angriffsbemühungen des TSV hinein, fuhr der FC Oberstdorf einen blitzsauberen Konter. Markus Übelhör eroberte den Ball, übergab auf Markus Sichler, der mit einem langen Ball Christian Lingg schickte. Dieser setzte sich durch und setzte Jakob Hasselberger in Szene, der zum 2:0 Pausentreffer traf.

Nach der Pause kam die beste Phase der Gäste. Sie erspielten sich einige Chancen und erzielten auch den 2:1 Anschlusstreffer. Der FCO kam in dieser Phase nicht zu Recht und musste mit Mann und Maus verteidigen. Man überstand diese Phase und konnte immer wieder eigene Konter starten.

Einen dieser Konter vollendete Jakob Hasselberger nach starker Vorarbeit von Christian Lingg. Dieser Treffer war die Vorentscheidung. Danach kontrollierte der FCO das Spiel bis zum Ende und konnte noch zwei weitere Treffer erzielen. Marco Bonauer schickte Jakob Hasselberger, der keine Mühe hatte den Torwart zu umkurven und den Ball ins leere Tor zum 4:1 und zu seinem vierten Treffer des Tages ein zu schieben. Den letzten Treffer erzielte Niklas Wunsch auf Vorarbeit von Christian Lingg, der damit seine dritte Vorlage am heutigen Tag machte.

Insgesamt kann der FC Oberstdorf mit der Partie zufrieden sein und kann somit den dritten Sieg der Saison einfahren.