Es bleibt weiterhin so, der FCO kann in Thalhofen keine Punkte mitnehmen. Man verlor die Partie mit 0:3.
Ohne die verletzten Sichler, Röck und Coppola und die beruflich und privat verhinderten Hasselberger und Buchmann reiste man zur Auswärtspartie nach Thalhofen. Man nahm sich vor der Partie vor, möglichst lange keinen Gegentreffer zu erzielen und über die schnellen Stürmer gezielte Konter zu setzen.
Man überließ Thalhofen den Ball und agierte defensiver als sonst. Der Plan ging fast auf und der FCO konnte den ersten Konter über Niklas Wunsch und Christian Lingg fahren. Leider verzog Christian Lingg knapp.
In der 27. Spielminute dann die erste Unaufmerksamkeit in der Hintermannschaft des FCO und der FC Thalhofen konnte dies direkt bestrafen und mit 0:1 in Führung gehen. Das war auch der Halbzeitstand.
Nach der Pause das selbe Bild, Thalhofen mit mehr Ballbesitz und der FCO lauert auf die Konter. Nach einigen guten Chancen erzielte Thalhofen in der 69. Minute das 0:2. Ein kurz ausgeführte Ecke verteidigte man nicht aufmerksam genug, wodurch der Stürmer nur durch ein Foul zu stoppen war. Der anschließende Elfmeter wurde sicher verwandelt.
Danach versuchte der FCO nochmal das Spiel spannend zu gestalten, eine gut erarbeitete Chance über Bene Eder und Christian Lingg landete nur am Pfosten. Die Oberstdorfer öffneten nun mehr und mehr und kassierten danach noch durch einen Konter den 0:3 Endstand.
Zusammenfassend eine ordentliche Vorstellung des FCO, die aber nicht reichte um den verdienten Sieg der Thalhofer zu verhindern.
Weiter geht es am kommenden Samstag zu Hause im Oybele gegen den SV Mering