Zum ersten Spiel der Rückrunde traf der FCO auf den SVO Germaringen. Nach der deutlichen Hinspielniederlage wollte der FC Oberstdorf einiges gut machen.
Den besseren Start erwischte aber der SVO. Schon nach wenigen Minuten hatten sie die erste Chance, welche aber vergeben wurde. In der 11. Minute gingen sie dann nach einem Fehler des FCO mit 0:1 in Führung.
Die Mannschaft von Sepp Sichler lies sich aber nicht aus der Ruhe bringen und versuchte an ihrem Plan fest zu halten. Mit fortlaufender Spielzeit kontrollierten sie das Spiel besser, ohne aber Torchancen heraus zu spielen.
In der 18. Minute profitierten sie dann von einem Fehler des Germaringer Torwarts, so dass Christian Lingg nur noch ins Tor einschieben musste. Acht Minuten später drehte der FCO das Spiel. Wieder erzielte Christian Lingg nach einem schönen Spielzug durch die Mitte das 2:1.
Ein erneuter Fehler der Hintermannschaft konnte Jakob Hasselberger noch vor der Halbzeit zum 3:1 ausnutzen. Mit diesem Ergebnis ging es dann in die Pause.
Nach der Pause erhöhte der SVO Germaringen den Druck und wollte den schnellen Anschluss erzielen. Doch der FC Oberstdorf konnte alle gefährlichen Situationen verteidigen.
Ihne selbst gelang in der 55. Minute das 4:1. Ein Kurz ausgeführter Freistoss von Niklas Wunsch landete über Christian Lingg bei Marco Bonauer, der mit einem Schuss ins lange Eck traf.
Danach überließen die Oberallgäuer den Hausherren das Spielgeschehen. Doch die Oberstdorfer Defensive mit ihrem Torwart Kay Kähni war an diesem Tag nicht mehr zu überwinden. Selbst eine 10-Minütige Unterzahl Situation überstanden sie schadlos.
So gewann der FCO am Ende verdient mit 4:1.