Aufgrund des regnerischen Wetters fand das Spiel auf dem Kunstrasenplatz in Bad Hindelang statt.
Cosmos Aystetten erwischte den besseren Start und drückte den FCO tief in die Abwehr hinein. Cosmos erspielte sich zu Beginn auch zahlreiche Chancen und ging verdient mit 0:1 in Führung.
Mit andauernder Spielzeit fand die Mannschaft von Sepp Sichler immer besser ins Spiel und konnte gefährliche Konter ausspielen. Einer davon führte zum 1:1 durch Chris Lingg.
Dieser holte paar Minuten später auch noch einen Elfmeter heraus, welcher aber von Marco Bonauer verschossen wurde.
Der FC Oberstdorf machte aber anschließend unbeirrt weiter, verteidigte besser und spielte nun schnell und zielstrebig nach vorne. So schaffte man es noch vor der Pause durch Tore von Marco Bonauer und Antonio Coppola auf 3:1 zu stellen.
Nach der Halbzeit das selbe Spiel. Cosmos hatte den Ball und der FC Oberstdorf versuchte nach Balleroberung schnell nach vorne zu spielen. Wieder einer dieser Angriffe führte durch Chris Lingg zum 4:1.
Danach drängte Cosmos Aystetten auf den Anschluss und wollte das Spiel nicht verlieren.
So erzielten sie das 4:2 und 4:3 jeweils aus dem Getümmel heraus.
Die Mannschaft aus dem Oberallgäu wollte nun das 4:3 über die Zeit bringen und verteidigte nur noch. Man schaffte es auch nicht mehr für Entlastung nach vorne zu sorgen.
So erlag man in der Nachspielzeit dem Druck und musste durch einen Foulelfmeter noch den 4:4 Endstand hinnehmen.