Spiel zwei am Osterwochenende für den FC Oberstdorf. Man bekommt es mit einem direkten Konkurrenten zu tun. Gegner ist der TSV Ottobeuren. Anpfiff der Partie ist um 15 Uhr.
Der TSV Ottobeuren liegt aktuell auf dem ersten Relegationsplatz und hat in 20 Spielen 19 Punkte gesammelt. Zum Auftakt nach dem Winter konnte man noch keinen Punkt einfahren. So verloren sie gegen den Tabellenführer aus Aystetten mit 0:3 und ihre letzte Partie ging knapp mit 1:2 gegen den FC Wiggensbach verloren. Gegen den FC Oberstdorf sind sie gewillt die ersten Punkte einzufahren. Der Gegner aus Ottobeuren wird ausgeruht in die Partie starten, da sie am Gründonnerstag kein Spiel bestritten haben.
Für den FCO heißt es weiter Punkte sammeln um sich so gut wie möglich von den Abstiegsplätzen absetzen zu können.
Gute Erinnerung hat die Mannschaft an das Hinspiel. Dies war die erste Partie von Trainer Sepp Sichler. Dort konnte man in einer umkämpften Partie mit viel Willen und Leidenschaft nach langer Zeit wieder drei Punkte einfahren. Diesen Einsatz wird es auch wieder im Rückspiel brauchen meint Mittelfeldmotor Markus Übelhör: „Gegen den TSV Ottobeuren ist es vor allem wichtig den Kampf anzunehmen und gegen eine zweikampfstarke Truppe dagegen zu halten. Wenn wir es schaffen uns über den Einsatz in die Partie zu bringen, stehen unsere Chancen gut. Wir wollen unsere Heimstärke ausspielen und wichtige Punkte einfahren.“
Zurückkehren aus dem Urlaub wird Jakob Hasselberger.
Auch die Reserve bestreitet am Osterwochenende ein Heimspiel. Sie treten am Samstag gegen den FC SW Sonthofen an. Anpfiff der Partie ist um 15 Uhr.