Comeback des FCO sichert den Heimerfolg gegen den FC Heimertingen.
Das Spiel begann denkbar schlecht für den FC Oberstdorf. Man verschlief die Anfangsphase komplett und musste früh den Rückstand hinnehmen. Heimertingen führte verdient mit 0:1.
Nach 20 Minuten wachten die Oberstdorfer auf und begannen die Kontrolle über das Spiel zu übernehmen. Die ersten gute Chance vergab man jedoch knapp. Beim nächsten guten Angriff war Jakob Hasselberger nur mit einem Foul zu stoppen und der Heimertinger musste mit einer Zeitstrafe den Platz verlassen. Dann begann die beste Phase des FCO. Man drückte den Gegner regelrecht in die eigene Hälfte und drängte auf den Ausgleich. Dieser gelang nach einer schönen Kombination über Übelhör auf Lingg der vor dem Tor cool blieb.
Die Oberallgäuer machten einfach weiter und nach starker Balleroberung von Niklas Rohner bediente er wieder Chris Lingg der zum 2:1 noch vor der Pause traf.
Nach der Halbzeit erwischte Heimertingen wieder den besseren Start und hatte ein paar Möglichkeiten. Doch die größte Chance vereitelte Kay Kähni mit einer Glanzparade.
Anschließend öffnete der FC Heimertingen weiter um die Niederlage zu verhindern, was Platz für den FCO bedeutete. Vergab man zunächst noch einige Chancen, konnte man nach starker Vorarbeit von Jakob Hasselberger durch Chris Lingg das 3:1 erzielen. Anschließend verflachte die Partie ein wenig und der FC Oberstdorf konnte den wichtigen Sieg nach Hause bringen.
Kurz nach der Halbzeit musste der Linienrichter aus gesundheitlichen Problemen aufhören und ein Zuschauer sprang für ihn an der Seitenlinie ein. Wir bedanken uns bei dem Zuschauer für seine schnelle Hilfsbereitschaft und wünschen dem Linienrichter gute Besserung und eine schnelle Genesung.