Schwere Auswärtspartie für den FC Oberstdorf am kommenden Spieltag. Am Sonntag tritt man die Reise an und trifft auf den SV Egg a. d. Günz. Anpfiff in Egg ist um 15:00 Uhr.
Die Heimmannschaft erwischte einen guten Saisonstart. Nach fünf Spielen stehen sie an der Spitze der Liga und haben mit vier Siegen und einem Unentschieden 13 Punkte auf dem Konto. Vor allem ihre Offensive kann sich sehen lassen. Mit Spieler wie Schuhwerk, Schedel, Bergmiller, etc. stellen sie aktuell den besten Angriff der Liga mit 15 erzielten Treffer.
Komplett anders die Ausgangslage beim FC Oberstdorf. Konnte man in der vergangenen englischen Woche keines seiner beiden Heimspiele gewinnen, steht man aktuell noch immer ohne Punkte da. Vier der Fünf Niederlagen wurden am Ende durch ein Tor entschieden. Zu viele kapitale Fehler leistet sich der FCO, was ihm am Ende oft die Punkte kostet. Nach einer schwachen Leistung gegen Rettenberg zeigte man gegen Niedersonthofen ein anderes Gesicht. Vor allem in der zweiten Halbzeit ließ man den Ball in den eigenen Reihen laufen und konnte sich Chance über Chance erspielen. Dennoch waren die drei Gegentore zu viel, um noch was Zählbares mitzunehmen. Gegen Egg will man spielerisch dort weitermachen, wo man gegen Niedersonthofen aufgehört hat. Allerdings muss man die individuellen Fehler abstellen.
Abwehrmann Sam Buchmann sieht es ähnlich: „In jedem Spiel schenken wir dem Gegner aktuell die Tore. Wir müssen danach immer einem Rückstand hinterherlaufen. Das müssen wir sofort abstellen und endlich Anfangen zu punkten. Egal wer der Gegner ist, es müssen so schnell wie möglich Punkte auf unser Konto!“
Auch die Reserve ist am Wochenende wieder im Einsatz. Sie gastieren am Samstag um 15:30 Uhr beim TSV Pfronten.