Spieltag Nummer zwei nach der Winterpause und gleich steht ein echter Abstiegskracher auf dem Programm, wenn der FCO am Samstag zur SpVgg Kaufbeuren reist Anpfiff im Parkstadion ist um 14:00 Uhr.
Die Heimmannschaft aus Kaufbeuren befindet sich wie der FC Oberstdorf mitten im Abstiegskampf. Aktuell liegen sie mit 19 Punkten nach 20 Spielen auf dem 13. Tabellenplatz. Nach einem soliden Start haben sie vor allem kurz vor der Winterpause federn lassen müssen und sind nach unten gerutscht. Auch der Start nach der Pause war nicht optimal, so verlor man beim FC Königsbrunn mit 1:2. Das Hinspiel der beiden Mannschaften endete 3:0 für die SpVgg Kaufbeuren.
Bei der Mannschaft von Nico Reggel war Ernüchterung angesagt nach dem Spiel gegen den SV Egg a. d. Günz. Viel hatte man sich vorgenommen und wollte gleich zu Hause Punkte einfahren. Zunächst schien das auch mögliche zu sein, denn man erwischte den besseren Start und kam zu guten Chancen. Allerdings zeigte dann der Gast aus Egg, warum er auf dem dritten Tabellenplatz steht. Aus dem Nichts erzielten sie die Führung und kontrollierten von da an die Partie und fuhren einen verdienten Sieg ein.
Für den FCO gilt es im wichtigen Spiel gegen Kaufbeuren an die erste halbe Stunde anzuknüpfen.
„Gegen Kaufbeuren sind es immer enge und intensive Spiele, hinzu kommt noch die Tabellensituation. Wir sind bereit und gut vorbereitet auf die Partie und wollen die drei Punkte mit nach Oberstdorf nehmen!“, so Kapitän Marco Bonauer.
Coach Nico Reggel kann voraussichtlich auf den kompletten Kader zurückgreifen. Die zuletzt verhinderten Tim Schulla und Pirmin Wegele sind wieder einsatzbereit.
Auch die Reserve startet wieder in die Punkterunde und tritt gleich zum Auftakt zum Derby beim SSV Niedersonthofen II an. Anpfiff ist hier um 12:15 Uhr.