Rabenschwarzer Tag für den FC Oberstdorf in Germaringen. Wieder schaffte man es nicht eine gute erste Halbzeit in was zählbares umzumünzen und so hatte man in der zweiten Halbzeit das Nachsehen.
Die Mannschaft von Nico Reggel startete gut in die Partie und hatte zunächst viel Ballbesitz. Immer wieder schaffte man es durch schnelle Spielverlagerungen sich über außen durchzusetzen und bis zur Grundlinie zu kommen. Doch zunächst verteidigte die Heimmannschaft diese souverän weg. Oft resultierte daraus eine Standard, bei den der FCO jedoch kein Glück hatte und der SVO immer wieder einen Fuß dazwischen brachte. Die besten Chancen zur Halbzeit hatten Niklas Wunsch und Jakob Hasselberger, doch der Keeper parierte.
Kurz vor und zur Halbzeit ging das Pech des FCO’s weiter. Nachdem schon vor der Partie zwei kurzfristige Ausfälle zu verkraften waren, musste man vor der Halbzeit das erste Mal verletzungsbedingt wechseln und in der Halbzeit zum zweiten Mal.
Nach der Halbzeit kam der FCO dann nicht mehr so gut in die Partie wie noch zu Beginn. Auch der SVO Germaringen entwickelte nun mehr Gefahr nach vorne und konnte das Spiel mehr in die Hälfte des FC Oberstdorf drücken. Aus einer hohen Balleroberung konterten Sie den FCO aus und konnten zum 0:1 verwandeln. Danach versuchte die Mannschaft von Coach Reggel alles um den Ausgleich zu erzielen, konnte aber nur eine wirkliche Torchance erspielen. Dadurch eröffneten sich aber auch mehr Räume für Germaringen und diesen Platz konnten sie kurz vor Schluss zum 0:2 nutzen.
Ein ernüchternder Tag für den FCO. Nun heißt es Mund abwischen und im kommenden Heimspiel gegen Bad Wörishofen den Sieg zu erzwingen.
Heya FCO