Spengler-Cup 2025

Am vergangenen Wochenende fand der 38. Spengler-Cup statt. Hier konnte sich der FC Mümliswil durchsetzen und sich den Turniersieg sichern. Im Finale gewannen sie gegen die Gastgeber aus Oberstdorf mit 2:0.

Nach dem gelungenen Jugendabschluss startete das Turnier mit dem ersten Halbfinale zwischen dem FC Oberstdorf und dem TV Bad Grönenbach. Nach durchwachsener erster Halbzeit steigerte sich die Partie im zweiten Durchgang und man sah ein Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Jedoch traf in dem Spiel nur der FC Oberstdorf und zog nach einem 1:0 Erfolg ins Finale ein.

Im anderen Halbfinale setzte sich der FC Mümliswil gegen die SG Fischen I / Sonthofen II mit 3:1 durch. Beide Mannschaften versuchten das Spiel Offensiv zu gestalten und so kam man auch jeweils zu guten Chancen. Mit dem bessere Ende für die Schweizer.

Gleich im Anschluss fand das Spiel um Platz 3 statt. Hier merkte man den Kräfterverschleiß bei der Mannschaft aus Fischen / Sonthofen und so konnte der TV Bad Grönenbach das Spiel gestalten und erspielte sich viele Chancen. Am Ende stand somit ein verdienter Sieg und der dritte Tabellenplatz für die Grönenbacher fest.

Im Finale zwischen dem FC Oberstdorf und dem FC Mümliswil gelang dem Gastgeber der bessere Start. Man hatte zu Beginn zwei gute Möglichkeiten, konnte diese aber nicht verwerten. Anschließend schwächte man sich selber und erhielt einen Platzverweis. In Unterzahl versuchte der FC Oberstdorf trotzdem noch das Spiel zu gestalten, aber die Schweizer Gäste wurden stärker. Im zweiten Durchgang konnten sie schließlich in Führung gehen. Hier erzielten sie das Tor des Tages, nach dem man nach einer Balleroberung von der Mittellinie abzog, landete der Ball unhaltbar im Tor. Ein weiterer Konter führte zum 2:0 Endstand und somit dem Turniersieg.

Nach dem Turnier ließen den Mannschaften den Abend noch ausklingen und unter musikalischer Begleitung von Heini Falger konnte man den Abend noch genießen.

Vielen Dank an alle Teilnehmenden Mannschaften.