Zweites Heimspiel in Folge für den FC Oberstdorf. Am kommenden Samstag trifft man auf den FC Blonhofen. Anpfiff im Oybele ist um 14:00 Uhr.
Die Gäste aus Blonhofen erwischten keinen guten Saisonstart und konnten lediglich zwei der ersten zehn Spiele gewinnen. So stehen sie aktuell auf dem 14. Tabellenplatz und wollen schnellstmöglich Punkte sammeln, um die Abstiegsränge zu verlassen. Vor allem die Defensive müssen sie dabei stabilisieren. So haben sie nach zehn Spielen schon 31 Gegentreffer fangen müssen. Offensiv läuft es dafür besser und der FCO ist gewarnt.
Die Oberstdorfer hingegen können mit den ersten zehn Spielen sehr zufrieden sein. So gewann man acht der zehn Partien und ist mit 24 Punkten zusammen mit zwei weiteren Mannschaften im Führungstrio der Liga. Vor allem im Defensivverbund überzeugt man: „Wir haben aktuell sechs Gegentore bekommen. Wir lassen aus dem Spiel sehr wenig zu, was mich als Trainer freut. Diese Stabilität erarbeiten wir uns aber in jedem Training und jedem Spiel neu und müssen uns auch weiterhin erarbeiten.“, so Trainer Nico Reggel.
In der Offensive sind die beiden Trainer auch größtenteils zufrieden, wobei sie hier noch mehr Verbesserungspotential sehen. „In manchen Phasen haben wir zu wenig Tempo in unseren Aktionen und unserem Passspiel. Zudem wollen wir manchmal zu kompliziert spielen. Hier arbeiten wir Woche für Woche daran uns zu verbessern. Auch gegen den FC Blonhofen wollen wir hier wieder einen Tick besser werden. Zunächst aber müssen wir wieder die Basics an den Tag legen, um weiter erfolgreich zu sein.“, so Coach Marcel Mesch.
In den Kader kehren voraussichtlich mit Lechleiter, Rohner und Weinberg drei weitere Spieler zurück.
Auch die beiden Reserven treffen aufeinander. Anpfiff ist hier um 16:00 Uhr.
Zudem findet im Anschluss an die Partien das FCO-Oktoberfest statt. Wir freuen uns über jeden Besuch.