Vorbereitung Saison 2024/2025

Mit dem vergangenen Wochenende findet die Vorbereitung für die Saison 2024/2025 ein Ende und am 27. Juli startet für den FCO die Saison mit einem starken Auftaktgegner. Am Samstag um 17 Uhr trifft die Mannschaft auf den TSV Babenhausen. Dann wird man sehen, wo die Mannschaft steht und wie erfolgreich die Arbeit in der Vorbereitung war.

Unter dem neuen Trainer Daniel Eberl startete die Vorbereitung am 20. Juni und der neue Coach konnte gleich zum Trainingsauftakt einige Neuzugänge begrüßen. Vom FC Sonthofen verstärken Leo Schmid, Luca Rief, Patrick Mitterer und Pirmin Wegele den FCO. Vom VFB Durach schließt sich Jonas Schefter den Verein an, vom FC Kempten stößt Simon Böck dazu und aus der eigenen Jugend verstärken Severin Titscher und Tim Schulla die Mannschaft. Da man nur wenig Abgänge zu verzeichnen hat, ist der Kader deutlich breiter als vergangene Saison und man hofft somit mögliche Ausfälle besser kompensieren zu können.

In den ersten Wochen wurde dann viel und intensiv an der Fitness gearbeitet und in den Testspielen probierte der neue Coach Daniel Eberl viel aus. So merkte man am ASR-Cup, dass die Mannschaft sich noch finden muss, und man belegte den vierten Platz.

Die Woche darauf konnte man gegen den Bayernligisten vom TSV Kottern eine Steigerung sehen. Man machte noch immer zu viele individuelle Fehler, konnte aber im Ballbesitz schon die ersten Fortschritte erkennen. So endete die Partie mit 4:7. Anschließend fand der heimische Spengler-Cup statt und dort belegte man den zweiten Platz. Weiterhin arbeitete man in den Trainingseinheiten an der Fitness und dem Spiel mit Ball, um dort Sicherheit zu bekommen und die eigenen Fehler zu minimieren.

Das letzte Testspielwochenende konnte man dann nochmal erfolgreich gestalten. Man merkte gegen zwei Kreisligsten die gute Entwicklung in der Vorbereitung und konnte vor allem spielerisch überzeugen. So siegte man am Donnerstag mit 3:0 gegen SC Untrasried und am Samstag mit 4:1 gegen den TV Bad Grönenbach. Am Sonntag konnte dann noch eine gemischte Mannschaft mit der Reserve im Toto-Pokal eine Runde weiterziehen.

Am Samstag wird man dann sehen, wo die Mannschaft steht. Man möchte das erklärte Saisonziel Klassenerhalt so schnell wie möglich erreichen, um nicht wieder bis zum letzten Spieltag zittern zu müssen.