Bittere Auswärtsniederlage für den FC Oberstdorf beim FC Wiggensbach. Nach einer intensiven Partie musste man sich mit 0:3 geschlagen geben.
Von Beginn an merkte man, dass der FCO das schwache Spiel gegen den FC Königsbrunn wieder gut machen wollte. Man versuchte die spielstarke Mannschaft aus Wiggensbach direkt beim Spielaufbau zu stören und ihnen keinen Platz zu Entfaltung zu geben. Dies gelang gut, da man die intensiven Zweikämpfe für sich entscheiden konnte. Selber konnte man durch schnelles Umschaltspiel gefährliche Akzente nach vorne setzen. So war es der FC Oberstdorf, der in der ersten Halbzeit zweimal die Führung auf dem Fuß hatte, aber vor dem Tor scheiterte. Der FC Wiggensbach hatte hingegen in der ersten Halbzeit keinen nennenswerte Torchance, so dass es mit 0:0 in die Pause ging.
Nach der Halbzeit konnte der FC Wiggensbach sich besser freispielen und dadurch mehr Kontrolle erhalten. Dennoch verteidigte der FCO weiterhin konsequent und ließ kaum gefährliche Chancen zu. So passierte der Führungstreffer durch einen Standard, als ein Kopfball der Heimmannschaft noch unglücklich ins Tor abgefälscht wurde. Nach der Führung versuchte die Mannschaft von Andi Maier noch auf den Ausgleich zu drängen. Beste Chance hierzu hatte Bene Eder, der aber bei seinem Abschluss im Pech war und der Ball an die Latte ging. Im direkten Gegenzug dann die Entscheidung, als die Wiggensbacher einen Konter zum 0:2 abschließen konnten. Danach konnte die Oberstdorfer Mannschaft nicht mehr offensiv Druck erzeugen und musste kurz vor Schluss noch das 0:3 hinnehmen.