Zweites Heimspiel in Folge für den FC Oberstdorf und wieder steht eine wichtige Partie an. Anpfiff im Oybele am Samstag gegen den TSV Babenhausen ist um 13:00 Uhr.
Die Gäste aus Babenhausen stehen aktuell auf dem elften Tabellenplatz und haben acht Zähler mehr als der FCO. Dies ist vor allem ihrer aktuellen Form zu schulden, denn sie haben die letzten vier Partien nicht verloren und konnten zweimal gewinnen und zwei Unentschieden erzielen. Auch das Ergebnis aus dem Hinspiel verspricht eine enge Partie am Wochenende. So konnte die Mannschaft von Manuel Hust im Hinspiel mit 2:1 gewinnen. Beide Treffer erzielten sie nach einem Elfmeter und der FCO scheiterte an seiner Chancenverwertung.
Diese wollen sie im Heimspiel besser nutzen. Nach dem wichtigen 3:0 Erfolg gegen den FC Königsbrunn konnten die Oberallgäuer ordentlich Selbstvertrauen tanken. Vor allem die Art und Weise überzeugte an diesem Tag. Mit völliger Hingabe, Leistungsbereitschaft und Aufopferung konnte man dem Gegner sein Spiel aufdrücken. Diesen Schwung gilt es in die wichtige Partie gegen den TSV Babenhausen mitzunehmen und den nächsten Sieg zu erzwingen.
„Wir müssen gegen Babenhausen unbedingt nachlegen und den nächsten Sieg einfahren. Bis zur Winterpause wollen wir so viele Punkte wie möglich erzielen und vor allem in den Heimspielen abliefern. Ich bin überzeugt, dass die Mannschaft den Schwung aus dem Sieg und der Trainingswoche wieder auf den Platz bringt und wir ein gutes Spiel zeigen.“, so Co-Trainer Nico Reggel.
Wie der Kader am Ende aussieht, zeigt sich im Abschlusstraining. Zurückkehren wird auf alle Fälle Luca Rief, der die letzten beiden Partien aussetzten musste.
Im Anschluss an die Bezirksligapartie trifft die Reserve in der A-Klasse auf die SG Blaichach-Burgberg. Anpfiff ist hier um 15:00 Uhr.